DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung der MIKA BEAUTY GmbH für die Webseite www.mikabeauty.de
Hier finden Sie Informationen über die Erhebung und den Umgang personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website. Zur Bereitstellung der Funktionen und Dienste unserer Website ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten über Sie erheben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) und der übrigen nationalen Datenschutzgesetze und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
MIKA BEAUTY GmbH
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
E-Mail: info@mikabeauty.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Im Folgenden informieren wir Sie über die datenschutzrechtlich relevanten Vorgänge, die bei einem Aufruf unserer Website stattfinden.
Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisiert Daten und Informationen von dem Computersystem, welches Sie zum Aufruf der Website verwenden. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version
- Informationen über Ihr Betriebssystem
- Informationen über Ihren Internet-Service-Provider
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Websites, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert und spätestens nach 3 Monaten gelöscht. Davon ausgeschlossen sind Ihre IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu Ihnen ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sowohl die Erfassung als auch die Speicherung der Daten in Logfiles sind für die Bereitstellung und den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Daher besteht für Sie diesbezüglich auch keine Widerspruchsmöglichkeit.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an, enthalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Sie können auch die Einstellungen Ihres Webbrowsers so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind unter Umständen nicht alle Funktionen dieser Website verfügbar.
Websiteanalyse
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und verbessern zu können. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deWir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“. Damit werden die IP-Adressen gekürzt (sog. IP-Masking). Ein Bezug zu bestimmten Personen kann damit ausgeschlossen werden. Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Damit besteht auch in den Ausnahmefällen, in denen Google personenbezogene Daten in die USA überträgt, ein angemessenes Datenschutzniveau. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten mit Hilfe von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Informationen über den Drittanbieter: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001 Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen: www.google.com/analytics/terms/Nähere Informationen zum Datenschutz: www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html Datenschutzerklärung zur OnlinewerbungWir liefern für Werbekunden Onlinekampagnen über technische Systeme von Technologiedienstleistern (sogenannte „Adserver“) aus: Die Adserver der Dienstleister verwenden Browser Cookies und Mobile-Identfier, um Endgeräte (Webbrowser oder mobile Apps) zu markieren und wiederzuerkennen.
3. Werbemaßnahmen
Google Ads
Auf dieser Website nutzen wir den Marketingdienst „Google Ads“. Dieser Dienst wird bereitgestellt von der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dieser Dienst ermöglicht es uns, Werbeanzeigen zu unseren Inhalten zielgenauer zu platzieren und interessensgerecht auszuwerten. Dies erfolgt über den Einsatz von Cookies, die auf Ihrem Computersystem gespeichert werden, wenn Sie über eine Werbeanzeige bei Google auf unserer Website gekommen sind (sog. Conversion-Cookie). Dadurch kann nachverfolgt werden, von welcher Seite Sie weitergeleitet worden sind. Der Marketingdienst hat jedoch nicht das Ziel, Sie persönlich zu identifizieren. Ihre Daten können unter Umständen an einen Server in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Diese Server werden von der Google Inc., USA, betrieben, so dass ein Transfer der Daten in die USA nicht ausgeschlossen werden kann. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain http://www.googleadservices.com blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).Der Einsatz dieser Werbemaßnahme ist für die Bewerbung unseres Angebotes und die Optimierung der Werbemaßnahmen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Über den folgenden Link können Sie die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): http://www.google.com/ads/preferences.
Facebook & Instagram
Hierfür nutzten wir eine Werbemaßnahme des Facebook- Netzwerkes, das sogenannte „Facebook-Pixel“. Dies gilt für die Netzwerke „Facebook“ und „Instagram“. Dieses wird von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, betrieben. Hierbei handelt es sich um ein Skript („Pixel“), dass wir auf unserer Website einsetzen. Wenn Sie beim Besuch unserer Website zugleich auf der Website der Meta Platforms Ireland Ltd. eingeloggt sind, kann die Meta Platforms Ireland Ltd. erkennen, dass Sie unsere Website besucht haben. Dadurch können Werbeanzeigen zielgerichteter und damit interessensgerechter auf dem Netzwerk der Meta Platforms Ireland Ltd. angezeigt werden. Auch lässt sich dadurch nachvollziehen, ob und welche Nutzer bei einem Klick auf eine Werbeanzeige in dem Netzwerk der Meta Platforms Ireland Ltd. auf unser Angebot geleitet wurden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Meta Platforms Ireland Ltd. sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (www.facebook.com/about/privacy/) der Meta Platforms Ireland Ltd. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten auf den Servern von Facebook in den USA verarbeitet werden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet. Sie können selbst Einstellungen zu den Werbeanzeigen bei Facebook vornehmen (https://www.facebook.com/settings?tab=ads).Unter anderem über die folgenden Links zu Seiten von Drittanbietern können Sie die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): NAI – http://optout.networkadvertising.org/ oder EDAA http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/. Die Durchführung von Trackingmaßnahmen erfolgt zum Zweck der Optimierung und Auswertung unseres Angebotes. Die Verarbeitung der genannten Daten ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich, d. h. der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.
4. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Formular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen bestmöglich zu beantworten und zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sofern Sie nach Kontaktaufnahme die Dienstleistungen unseres Unternehmens nicht in Anspruch nehmen und nicht Vertragspartner unseres Unternehmens werden, erfolgt die Löschung der von Ihnen über das Kontaktformular uns überlassenen Daten nach spätestens 4 Wochen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b und f DS-GVO.
5. Verarbeitung in Drittstaaten im Allgemeinen
Soweit und sofern oben nicht anders angebenden erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 44 DSGVO. Vorliegend ist dies ausschließlich der Fall entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses des Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) und/oder auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).
5. Allgemeine Speicherdauer
Allgemein werden personenbezogene Daten ausschließlich für solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Datenerhebung oder die Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Frist erfolgt eine Löschung der Daten.
6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Art. 15 DSGVO – Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Art. 16 DSGVO – Sie haben ein Recht auf die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Art. 17 DSGVO – Sie haben ein Recht auf die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Art. 18 DSGVO – Sie haben ein Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
soweit die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder soweit Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Art. 20 DSGVO – Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Art. 7 Abs. 3 DSGVO – Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Art. 77 DSGVO – Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie bitte eine E-Mail an die oben angegeben
E-Mail-Adresse.
Die perfekte
Geschenkidee

MIKA BEAUTY
GIFT CARD.
